Bachelor- und Masterthesen & Haus-, Gruppen- und Studienarbeiten:
Einige mögliche Ideen sind hier unten in Stichpunkten gelistet und können flexibel je nach Herangehensweise als Bachelor- oder Masterarbeit angegangen werden. Des Weiteren bieten sich einzelnen Themen auch in modifizierter Form als Haus-, Studien- oder Gruppenarbeit an.
Brandschutz
-
Brandschutz bei große Batteriespeichersysteme - BESS
-
Brandschutz bei Photovoltaik - BIPV
-
Brandschutz bei Photovoltaik - BAPV
-
Brandschutz bei Solarparks und Einfluss von Vegetationsbränden
-
Brandschutz bei großen Batteriespeichersysteme - BESS
-
Bauteilprüfungen - Digitaler Twin - Berechnungen mit FDS
Branddynamik (Allgemein)
-
Einfluss von brennbaren Materialien (z.B. Holz) auf die Branddynamik in Innenräumen und der Auswirkung auf den Wärmestrom im Außenbereich auf die Fassade
-
Kleinskalige Experimente, z.B.
-
Validierung Sauerstoffverbrauchskalorimetrie
-
Flammentemperaturen und Flammenstrahlung
-
Branddynamik (Berechnung)
-
Pyrolyse-Modellierung
-
Pyrolysis Model of PATO/OpenFOAM vs gpyro
-
Vegetationsbrände - Wildfire (Allgemein)
-
Wildland Urban Interface (WUI), Wildland Industrial Interface (WII) - Entwicklung und Relevanz in Deutschland
-
Heat Transfer Regime bei der Brandausbreitung von Vegetationsbränden - Einfluss Konvektion und thermische Strahlung
-
Entwicklung von Feuertornados
-
Transistion vom Bodenbrand hin zum Kronenbrand bei Kiefernwäldern
-
Drohneneinsatz während der Bekämpfung von Waldbränden
Vegetationsbrände - Wildfire (Berechnung)
-
Vergleich verschiedener Berechnungsmodelle (Particle Method, Boundary Layer, Level Set) für die Brandausbreitung bei generischen Geometrien in FDS
-
Berechnungsmethoden und Experiment von Funkenflug
-
Sensitivitäten und Unsicherheiten in der Berechnung
-
Einfluss von Strahlungsmodellierung auf die Brandausbreitungsberechnung in FDS mit Level Set Methode
-
Tools, z.B. FDS, ELMfire, fireFoam, Python/Rothermel
-
3D Repräsentation von Nadelbäumen
-
Aerodynamik von Vegetations
-
Interaction of vegetation and building structures - Impact on flow field and species distribution
-
Radiative Heat Transfer
-
Evaluation of divergence schemes and benchmarking OpenFOAM solver for FAM/FVM-DOM (MaCFP cases)
-
Evaluation of radiative property models (e.g. RCSLW) for MaCFP burner and comparison to PMC-LBL benchmark
-
Detailed 3D CHT model of heat flux measurement device (Schmidt Boelter system) using OpenFOAM
Scientific Machine Learning (SciML) for Fire Spread Modeling
-
Reduced Order Modeling
-
Deep Learning for Reduced Order Modelling for Fire Spread modeling
-
GAN-ROM - Generative adversarial reduced order modelling
-
Reduced Order Modeling of Fire Spread with Variational Auto Encoder
-
-
General
-
OpenFOAM - SmartSim for Fire Simulation https://www.craylabs.org/docs/overview.html
-
-
Ollama - Local LLM for CFD Research
Themenauswahl
Alle Themen können, trotz der englischen Beschreibung, natürlich auch auf Deutsch bearbeitet werden.

Evaluation of radiation modeling parameters on radiative heat transfer with FDS (Studienarbeit / Master-Thesis)

Fire Spread Modeling with FDS - Parallel Panels (Studienarbeit / Master-Thesis)

Fire Spread Modeling - SBI with FDS (Studienarbeit / Master-Thesis)